taunus-focus-2018-kapellenberg-4a
at 1500 × 607 in Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus und seine historische Bedeutung aus geowissenschaftlicher Sicht.
Schematischer Querschnitt durch den Taunussüdrand. Die Grafik zeigt die relativ zueinander verschobenen Schollen des Vortaunus infolge der seit längerem andauernden Hebung des Taunus. Nördlich des Hofheimer Kapellenberges mit den tertiären Sedimenten folgt die geologische Vordertaunus-Einheit mit vordevonischen Gesteinen. In Richtung Süden folgen die Flussterrassen des Mains. ©Ewald Langenscheidt
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.