Das Blühfeld von Oberreifenberg wurde eingeweiht
Am Mittwoch, dem 14.10., wurde in Schmitten-Oberreifenberg am Pfarrheckenfeld das Blühfeld eingeweiht, ein Gemeinschaftsprojekt der Umweltpaten-Schmitten (UMPAS) und des Naturpark Taunus. Bei der kleinen Einweihung bedankten sich Bernd Pfister als Federführer der Umweltpaten Schmitten, Bernhard…
Naturpark Taunus: Neue Infotafel für den Waldlehrpfad wird Bestimmung übergeben
Eppstein-Bremthal. Eine neue Infotafel für den Naturpark-Taunus-Waldlehrpfad in Bremthal wurde am Dienstag, den 18. August ihrer Bestimmung übergeben. Landrat des Hochtaunuskreises und Vorsitzender des Naturparks Taunus Ulrich Krebs, die stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Carolin Pfaff, Sponsor der…
Folgen von Trockenheit und Schädlingsbefall sind an vielen Stellen in den Taunuswäldern zu sehen
Hitze, Sturmschäden und dazu noch der Borkenkäfer: Die zurückliegenden Jahre haben bei den Taunuswälder teils schlimme Schäden verursacht. „Die letzten beiden Jahre waren zu trocken und zu warm, sodass sich der Fichten befallende Borkenkäfer massenhaft…
Neuer Taunus-Freizeitplaner
Mit dem neuen Attraktiv für Gäste wie für Einheimische, zudem ein wichtiges Arbeitsinstrument für alle Tourist-Infos und Bürger-Büros im Taunus: Das ist der neue Freizeitplaner, den der Taunus Touristik Service (TTS) nun veröffentlicht hat. Nachdem…
Lahn-Marmor-Museum öffnet wieder die Tore
Am Samstag, dem 16. Mai eröffnete das Lahn-Marmor-Museum in Villmar nach einer Corona-Pause wieder seine Tore. "Wir sind für die restliche Museumssaison 2020 gut gerüstet. Unser Museum und unser Programm wurden an die Hygieneempfehlungen des…
Naturpark Taunus: Auch im Wald nur zu zweit unterwegs
Auch im Wald, zwischen den Feldern und den Wiesen sind derzeit keine Wandergruppen zugelassen, darauf macht der Naturpark Taunus aufmerksam. „Der Wald ist kein rechtsfreier Raum“, sagt Carolin Pfaff, die stellvertretende Geschäftsstellenleiterin. Auch wenn der…
Hessenpark: Eröffnung der Sonderausstellung „Herdanziehungskraft. Küche und Kochen“
Am 22. März steht die Eröffnung der Sonderausstellung „Herdanziehungskraft. Küche und Kochen“ im Freilichtmuseum Hessenpark auf dem Programm. Im Zentrum der neuen Sonderausstellung steht die Küche. Konzipiert durch den Ausstellungsverbund Alltag, Aufbruch, rückt die interaktive…
Die Saison 2020 im Freilichtmuseum Hessenpark
Die Wiedereröffnung des Hauses Heck aus Friedensdorf mit einer interaktiven Ausstellung über das Alltagsleben einer Schreinerfamilie, die grundlegend überarbeitete Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen“ im Haus aus Sterzhausen, zwei Sonderausstellungen rund ums Thema Küche und Ernährung,…
Main-Taunus-Kreis: „Nachhaltigkeit lernen und leben“
Für ihre Unterrichtsarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit sind insgesamt 35 Schulklassen vom Main-Taunus-Kreis gewürdigt worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehreren Grundschulen im Landratsamt ihre Arbeiten präsentiert. Das Naturschutzhaus des…
Rheingau-Taunus-Kreis: Jahrbuch 2020
Das Jahrbuch 2020 wurde am 6. November 2019 in Rüdesheim am Rhein vorgestellt. Die Redaktionskonferenz hat als Schwerpunkt das Thema „Wandern durch Wald und Reben“ ausgewählt, da Wandern in den verschiedensten Formen generationenübergreifend im Trend…